Besucher letzten 24h:
555
Besucher letzte Woche:
5.187
Besucher letzten Monat:
22.575
Besucher gesamt:
4.036.107
Besucher online:
4


Fragen und Antworten

Hier können Fragen zu verschiedensten Themen gestellt werden.
Nickname
Frage
ACHTUNG: Bitte schauen Sie sich in Ihrem eigenen Interesse die auf diesen Seiten verfügbaren Videos von Reiner Oberüber und die des Kulturstudios an und setzen Sie sich bitte möglichst intensiv mit der Thematik auseinander, BEVOR Sie Ihre Fragen stellen!
Bitte beschränken Sie Ihre Fragen auf jeweils eine der zu Verfügung stehenden Kategorien. Stellen Sie lieber ggf. eine zweite Frage.
139

19.08.2021

2846

09.12.2024

1491

05.05.2025

225

21.08.2022

58

01.04.2016

31

01.03.2020

244

26.10.2020

3421

09.07.2025

11.01.2018
Andreas-Heinrich
F: Hallo Ihr Leute vom GS-Team. Ich habe den gelben Schein (bis vor 1914), den EStA-Eintrag, die Betroffenenauskunft nach §9 und §10 des Meldegesetzes, und den Auszug aus dem Geburtenregister. Wenn ich, um die natürliche Person, die ich habe, und anwenden möchte, unterschreibe, mache ich das besser mit "Max Moritz" (meine beiden Vornamen, die im Auszug aus dem Geburtenregister stehen), oder mit "Mustermann, Max" (Familienname, erster Vorname), alles ohne Anführungszeichen?

A: Vielleicht erklärt der Begriff RUFNAHME die Situation besser. Schreibweise ist: Familienname, Rufname.


10.01.2018
Mahlow
F: In welcher Gemeinde kann ich den GS feststellen lassen ( damit ich mich dort zur Miete anmelde fuer die Zeit ) ohne Probleme ?

A: Es gibt für Bundesstaatenangehörige keinen Weg des geringsten Widerstands. Diese Zeiten sind für ERWACHTE vorbei.


10.01.2018
Iceqtbc
F: Hallo, ich komme gerade eben vom Bürgerbüro, jetzt steht bei meiner Selbsauskunft unter Glaubhaftmachung: Staatsangehörigkeitsausweis oder sonstiger Nachweis. Und dann unter Dokument , Staatsangehörigkeitsausweis. Passt das so? Danke.

A: ja


10.01.2018
Christiane Erler
F: Ist der gelbe Schein ungültig,wenn er vorher geklammert war?

A: nein


09.01.2018
R.S.
F: Hallo , ich wollte heute wie empfohlen von meinem Standesamt eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister, wo mein geänderter Personenstand vermerkt ist. Ich habe den Gelben Schein und die ESTA-Registrierung dabei gehabt. Ich wurde hinausgebeten, keine weitere Diskussion! Angeblich dürften die laut Gesetz(?) keine derartige Eintragung/Veränderung vornehmen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen: Wie bekommt man eine Änderung ins Stammbuch/Geburtenregister eingetragen ??? Worauf kann man sich berufen?

A: Das Standesamt ist nur für jur. Person zuständig. Da Ihnen diese nicht gehört, haben Sie auch keine Berechtigung diese umzufirmieren.


08.01.2018
HanktheTank
F: Ist für das BVA Köln eine genaue Adresse bekannt wo der Antrag hin muss? Also Namen des Bearbeiters oder Haus 2 oder sowas in der Art?

A: nein


08.01.2018
Linus
F: Hallo nochmal und vielen Dank für den Hinweis auf die natürliche Person. Hab ich das dann richtig verstanden. Da ich mit meiner juristischen Person im Grundbuch eingetragen bin und diese Person keinen Anspruch auf Eigentum hat muss ich mit meiner natürlichen Person im Katasteramt vorstellig werden oder wie erlange ich mein rechtmäßiges Eigentum?

A: TS3 GS Server


07.01.2018
Jürgen
F: Hallo Ich muss euch noch einmal schreiben, da ihr mir offensichtlich eine falsche! Auskunft gegeben habt. Bezüglich der Haftung über eine natürliche Person und NICHT über die juristische. Ich habe Schriftverkehr mit dem Amtsgericht welches eindeutig die natürliche Person! nutzt. Das kommt auch deutlich zur Sprache über den "Diplopmaten", dessen Ausführungen ihr ja auch mit einem Link weitergegeben habt. Habt ihr das selber nicht durchgearbeitet? Ich schätze es ist an der Zeit für euch dazuzulernen! Ich habe praktische Erfahrungswerte welche fast alles bestätigen was der "Diplomat" aufzeigt. Glaube nichts und prüfe selbst! ( http://rrredaktion.eu/wir-die-rrredaktion-beginnen-eine-interview-serie-ueber-die-einschaetzung-deutschlands-in-der-welt-ein-diplomat-einer-un-nahen-organisation-packt-aus/ ) Nun, wer ist eurer Meinung nach der Herausgeber der natürlichen Person? Wie funktioniert das ?

A: Unsere Erfahrungen decken sich auch mit den Aussagen des sogenannten "Diplomaten". Auch eine Nutzung der Natürlichen Person oder natürlichen Person durch das Amtsgericht steht nicht in Widerspruch zu unseren Aussagen. Das liegt eher an der Positionierung der Person. Die Person wird vom Bundestaat herausgegeben. Das funktioniert durch den Auftrag(ordere Public) der Verwaltung durch die Alliierten. Dazu kommt die geltende Gesetzgebung und die UN Charta Artikel 73 folgend.

PS: Angreifende Formulierungen helfen dem Erfahrungsaustausch nicht. Vielleicht sind es ja auch Sie, dem ein kleiner Baustein für das Puzzle fehlt.


07.01.2018
Linus
F: Hallo zusammen, ich habe eine Frage bzgl. des Eigentums für nicht festgestellte deutsche Staatsangehörige. Wie hier im Forum und auch in Videos gesagt wird ist der gelbe Schein doch nur eine "Quittung" ausgestellt von der Treuhandverwaltung, welche mir anzeigt das ich den Nachweis meiner Bundesstaatenzugehörigkeit erbracht habe. Wenn wir davon aus gehen das die Shaef Gesetze noch vollumfänglich gültig sind, so ist alles Eigentum von den Alliierten beschlagnahmt außer von Staatsangehörigen des Deutsches Reiches. Sollte nun die Treuhandverwaltung Anspruch an meinem Grundstück erheben könnte ich mich doch mit meinen Unterlagen jederzeit als Staatsangehöriger eines der Bundesstaaten ausweisen und dagegen ankämpfen. Wo ist hier der Vorteil des Scheines bzgl. des legitimen Anspruchs auf Eigentum wenn ich meine Abstammung jederzeit nachweisen kann? Falls die Nennung meines Namens im Grundbuchamt als Eigentümer nicht ausreicht - was sollte ich tun um sicher zu gehen das mein Grundstück und die Immobilie darauf wirklich als mein Eigentum ausgewiesen wird. Danke im voraus!

A: Ihren Ausführungen ist zu entnehmen das Sie noch sehr weit vom Thema entfernt sind. Als erstes sollten Sie sich mit dem Thema Mensch und Personen auseinandersetzen. Denn zur Sicherung sind einige Schritte zu gehen, um die begangenen Fehler auszubügeln. Dazu benötigen Sie eine andere Person als die der BRvD.


07.01.2018
Kuno
F: Hallo zusammen, ich habe keinen Personalausweis und mein Reisepass ist seit 12 Monaten abgelaufen. An meinen alten Wohnort in Bayern habe ich mich zur See gemeldet und am neuen in Niedersachsen nicht angemeldet, obwohl dieses nun gewünscht wird. Ich wohne dort seit 1,5 Jahren in Pensionen, Hotels und Ferienwohnungen. Ist es sinnvoll in solch einer Konstellation den gelben Schein zu beantragen? Gruß Kuno

A: Der GS wäre der 1. Schritt auf diesem Weg gewesen. Das sollten Sie umgehend nachholen!


07.01.2018
Liberty Bell
F: Hi,was wäre der richtige Eintrag in der Vollauskunft, Staatsangehörigkeit,deutsch plus Glaubhaftmachung der dt . Staatsangehörigkeit?

A: genau so


06.01.2018
LeeWild
F: Muss ich weil ich in Frankreich wohne eine Auslandsvertretung an geben?

A: nein


06.01.2018
LeeWild
F: Hallo und frohe Weihnachten, Ich wollte meine Staatsangehörigkeit beantragen bin aber selber wohnhaft in Frankreich ist das richtig dass für mich das zuständige Amt das BVA in Köln ist? Desweiteren würde ich gerne meinen Personalausweis abgeben der eh schon seit Monaten abgelaufen ist er wird in Frankreich nicht benötigt weil jeder nur den Reisepass sehen möchte wird der auch auf dem BVA abgegeben oder wie stelle ich das an? Des Weiteren ist es für mich da ich im Ausland wohne und den gelben Schein bzw eine Staatsangehörigkeit nachweisen muss unbedingt die Amtshandlung hier auszuführen ist es für mich einfacher den gelben Schein zu beantragen oder kann es dazu kommen dass ich auf Gegenwehr stoße? Auf welchem Amt stelle ich meine vollauskunft? Und wie viel Personen werden benötigt um eine freie Willenserklärung zu beglaubigte? Lg A: 1. Ja 2. Das Thema Perso hat sich bei Ihnen schon erledigt. 3. Eigentlich sollte Sie keine Schwierigkeiten bekommen. 4. Vollauskunft entfällt bei Ihnen. 5. Willenserklärung ist veraltet. Zu.2 Bin doch noch immer im Besitz des Perso was mich wenn ich mich entscheiden sollte nach Deutschland zurückzukehren in der BRD festhält?! Zu.4 Woher weiß ich dann dass das BVA Köln mich auch nach 1914 eingestuft hat wenn ich keine vollauskunft habe. Woher weiß ich dann dass ich es geändert wurde?

A: Lösen Sie den Knoten in Ihrem Kopf! Nicht der Besitz sondern der Umgang mit der Person ist das Problem.

Die Ableitung prüft man im ESTA und nicht in der Vollauskunft.


06.01.2018
Josef
F: Sehr geehrtes GS-Team ! Bitte eine Frage ! Ich habe den GS mit Eintragung Geburt (Abstammung). Die nächstliegende russische Botschaft ist für mich in Österreich. Sollte ich meinen GS von dieser Botschaft apostillieren lassen und zu meinen Verständnis, warum ist das wichtig ? Würde diese Botschaft das auch ohne Probleme machen ? Kann man da so einfach hingehen ? Welche Begründung sollte man angeben ? Im Voraus vielen Dank für Ihre Antwort. Grüße aus Bayern

A: Die Apostille muß in der zuständigen Stelle Ihrer Gemeinde ausgestellt werden. Dazu sollten Sie Ihre PLZ und Haager Apostille in die Suchmaschine Ihres Vertrauens eingeben. Die Apostille macht die Urkunde im Ausland verkehrsfähig.


06.01.2018
Stade
F: Wie ist das jetzt genau mit "natürliche Person" und "Natürliche Person" ? Gibt es rechtsrelevante Unterschiede und wenn ja, wovon sind diese abgeleitet bzw. wo sind die Definitionen zu finden?

A: Natürliche Person = Ein Eigenname (lat. nomen proprium) benennt einzelne Dinge oder Wesen. Eigennamen bilden eine eigene Klasse von Wörtern.


05.01.2018
AK81
F: Habe gestern meinen Staatsangehörigkeitsausweis bei der FIRMA Gemeinde abgeholt, in der Vollauskunft ist alles soweit ersichtlich. Soll ich das Widerspruchsverfahren nun angehen? Freiheitlicher Gruß

A: Nein, ist veraltet.


04.01.2018
Liberty Bell
F: Hallo habe meinen Gelben Schein heute in Empfang genommen,wollte morgen zum LABO um diesen apostillieren zu lassen.Frage,für welches Land,Deutschland?Da D ja auch als Land im Übereinkommen steht?

A: Herzlich Willkommen in der Heimat. Die Urkunde ist in der BRvD auch ohne Apostille verkehrsfähig. Also sollte man einen anderen Staat nehmen. Welcher ist eigentlich egal. Zu empfehlen wären die Russische Föderation oder Niederlande.


03.01.2018
Jürgen
F: Die Treuhandverwaltung GERMANY nimmt ja über die natürliche Person Zugriff auf den Mann/das Weib,das Humankapital. Was ist das für eine natürliche Person? Wer hat sie neben der juristischen Person herausgegeben? Wenn ich den Nachweis erbracht habe via "gelbem Schein" / EStA Register aus einem Bundesstaat des Deutschen Reiches abzustammen, gehört dann nicht die natürliche Person diesem Staat bzw. dem "Staat Deutschland" und kann dann doch eigentlich nicht von GERMANY/BRD verwendet werden ?

A: Die Treuhandverwaltung GERMANY nimmt nur über die jur. Person Zugriff auf den Mann/das Weib. Wie sollten sie auch Zugriff auf Personen in anderen Staaten haben? Das einzige was ihnen bleibt ist ordere Public(Öffentliche Ordnung) im Gebietstand der Feststellung.


03.01.2018
passe
F: Hallo! Ich beschäftige mich jetzt schon eine Weile mit dem GS. Allerdings kann ich leider eine Frage für mich nicht beantworten/abschätzen. Ich bin seit paar Monaten offiziell geschieden, meine Exfrau kommt aus Afrika(waren ca 4 Jahre verheiratet), haben keinen Kontakt mehr! Was bedeutet das für mich und für sie, wenn ich einen GS habe? Nach RuStAG 1913 §6 (erwirbt die Frau die Staatsangehörigkeit des Mannes.) Weitere Verpflichtungen/Nachteile für mich? Bekommt sie automatisch die StaatsA. von 1913? Ich bin euch für jeden Tipp/Anmerkung/Gedankenanstoß dankbar! Vielen Dank euch im Voraus!!!

A: Für Sie bedeutet das gar nichts.


30.12.2017
schnellfahrer
F: Wie kann ich mit einem gelben Schein, den ich seit 2 Jahren habe, ein Bußgeldverfahren abwehren? Bis jetzt hat die "Beamtin" mir 2 Mal den Zettel mit Foto per Post ohne Unterschrift zugeschickt und mich aufgefordert in dem Brief zu meiner PERSON die Angaben zu vervollständigen und den Anhörungsbogen auf der Rückseite auszufüllen und wieder zurück zu schicken. Beim 2. Breif den ich jetzt vor mir liegen habe schreibt die gute Frau (war im 1. Breif nicht enthalten der Satz) Zitat: "Mit Angaben zur Fahreigenschaft vermeiden Sie jedoch weitere polizeiliche Ermittlungen in Ihrem Umfeld und an Ihrer Arbeitsstelle. Aber das muss sicherlich nicht sein." Zitat ENDE. IST DAS ZU FASSEN?! DROHT SIE MIR AUCH NOCH! Am Rande: es geht um konkret 22km/h auf der Autobahn zu schnell gefahren. Also ohne Gefährdungen o.ä. einfach nur pure Abzocke. Da jetzt schon der Breif das 2. Mal ins Haus geflattert ist und auch nicht unterschrieben, wäre meine Taktik erstmal abzuwarten, bis sich von der Behörde wieder was regt. Schließlich kann die gute Dame sich nicht sicher sein, dass der Brief überhaupt ankam bei mir, gnaz ohne Einschreiben oder sonst was wird das unmöglich nachzuweisen sein. Habt ihr eine bessere Taktik oder Tipps oder war von euch schon mal einer in einer ähnlichen Situation? Gruß Schnellfahrer :)

A: Die Lösung liegt im EGBGB Art. 5 Abs. 1. Für Bundesstaatenangehörige Ist das OWIG nicht einschlägig. Leider halten sich SB selten an die Gesetze der BRvD. Wählen Sie also für die Zurückweisung den richtigen Ansprechpartner.


29.12.2017
Adele
F: Stimmt es, dass die Ausstellung des Staatsangehörigkeitsausweises in Sperrschrift erfolgen muss (Bedeutung lebend). Die Schriftart hat doch eine Bedeutung oder?

A: Der Ruf und Familienname sollte so wie auf der Geburtsurkunde geschrieben sein. Sperrschrift gib es hauptsächlich in den Südlichen Bundesländern der Verwaltung.


28.12.2017
Andreas-Heinrich
F: Teamspeak auch unter XP? Kann ich mich bei Euch auch unter Teamspeak austauschen, wenn ich auf meinem Rechner Windows XP habe?

A: Eigentlich sollte das kein Problem sein.


28.12.2017
Ausland lebend
F: Hallo, besteht die Möglichkeit, einer in Deutschland registrierten Person eine Vollmacht auszustellen, die befugt ist, Dokumente persönlich bei der Behörde und deren Post entgegen zu nehmen? Muss die Behörde die Vollmacht akzeptieren? Grund ist, dass ich in einem Land lebe, wo die Postzustellung nicht 100%ig gewährleistet ist und ein Untergehen des Schriftverkehrs vermeiden möchte. Ein gutes Neues Jahr 2018 mit viel Erfolg und Ausdauer (Ihr seid klasse!) wünsche ich Euch und Euer Team! LG

A: Mit einer Vollmacht sollte das möglich sein! Erfahrungen haben wir damit nicht.


28.12.2017
Ebs
F: Danke, aber Teamspeak funktioniert leider nicht. Mit freundlichen Grüßen Ebs

A: Da ist nicht den ganzen Tag jemand da! Probieren Sie das nochmal gegen 19:00 Uhr.


21.12.2017
Schicki
F: Muss ich meinen Personalausweiss abgeben wenn ich mir den Deutschen ausweiss holen möchte?

A: Perso oder Paß - behalten oder abgeben?


Ergebnisseite 53 von 137
<<  <  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  >   >>   

Copyright © 2025 gelberschein.net

FEWO Bende Ha-Jo und Daniel on Tour