F: Hallo Leute !
Ein Freund von mir hat den gelben Schein endlich bekommen.
Ich will mir auch einen holen, muß aber erst noch die Geburtsurkunde meines Urgroßvaters beantragen.
Eine Frage: Warum steht jetzt im ESTA meines Freundes unter Staatsangehörigkeit: positive Feststellung ? Da müßte doch jetzt: "Bundestaat Bayern" stehen, oder Königreich Bayern.
Ich dachte, man holt sich den gelben Schein, damit endlich die richtige StaG bestätigt wird. Oder ist der GS falsch von den Behörden erstellt ?
A: Bevor Sie den GS machen, sollten Sie zuerst die Hausaufgaben erledigen. Sie erwarten doch nicht, dass Sie mit einem Käfer zu Mercedes fahren können, und bestätigt bekommen, dass sie einen Käfer fahren? Das Maximum ist eine Bestätigung, dass Sie ein Auto fahren. Wie soll also die Okkupationsverwaltung Bundesrepublik ihnen bestätigen können, dass sie eine Bundesstaaten Angehörigkeit haben. Das hat auch Preußen nicht für Bayern getan. Sie werden sich also mit einer Bestätigung das Sie Staatsangehörigkeit haben, begnügen müssen. Welche das ist, sollten Sie doch am besten wissen.
F: Hy und eine Frage:
mein Bruder hat mir einen Link geschickt:
https://www.freiheit-fuer-deutschland.de/mehr-freiheiten/rustag-1913/
https://www.freiheit-fuer-deutschland.de/%C3%BCber-uns/
Kennt ihr die?
Sind das vertrauenswürdige Seiten oder wieder sowas wie die "Verfassungsgebende Versammlung" ?
A: Die Frage ist Sinn frei! Wir stehen nicht auf Beschäftigungstherapien unter der Handelsflagge der Okkupationsverwaltung Bundesrepublik. Aber wenigstens kann man Unterstützer werden.
F: Viele Grüße an Euch,
ich bin mir nicht mehr sicher, ob mein Gelber Schein "so gut ist." Habe heute bei "Schaebelsblog" den Beitrag "gelber Schein, Rustag1913 vor BRD GmbH". Darin wird erwähnt dass die BRD-Verwaltung keinen GS nach Bundesstaaten ausstellen kann. Was ja auch stimmt. Da aber die "Deutsche Staatsangehörigkeit" unter A.H. ins Leben gerufen wurde, sei man nun mit dem GS ein sog. Nazi. Meine Antrag lautete auf RuStaG 1913 mit dem Bundestaat Bayern. Was sagt da die Expertengemeinde dazu.
A: Als GS Träger sollte man mit Wissen den Schwachsinn aber Filtern können. Aber so lange die NAZI Konditionierung noch sitzt, wird das wohl nichts. A.H. hat die unmittelbare Reichsangehörigkeit umbenannt in deutsche Staatsangehörigkeit. Das macht daraus keine NAZI Staatsangehörigkeit. Dazu ist die unmittelbare Reichsangehörigkeit die Kolonieangehörigkeit. Und immer scheint der GS noch nicht verstanden zu werden. Der GS ist die Quittung für den durchgeführten Verwaltungsakt. Als GS Träger sollte man Wissen wer man ist und welche Staatsangehörigkeit man hat und eingereicht wurde. Wer also Kolonieangehörigkeit einreicht, sollte auch mit permanent Marker die Pigmentstufe ändern. So viel Konsequenz kann man schon erwarten. GS Träger mit Wissen wären schon über den Schwachsinn "BRD GmbH" gestolpert. Also ran und die Hausaufgaben gemacht! Der GS braucht Qualität und keine Quantität.
F: Na wer sich in Wohnhaft begiebt (durch die Meldestelle bei Persobeantragung) ist im System und im Melderegister eingetragen und wird dann zB von der GEZ angeschrieben. Ergo = wer seine jP nicht anmeldet, steht im Melderegister nicht drin. Oder stimmt das nicht? Und steht im Melderegister auch die nP nach Feststellung?
A: Ja, das haben Sie richtig erkannt. Aber nicht jeder kann mit der abgemeldeten jur. Person umgehen. Das hat auch folgen. Das Melderegister hat mit der nat. Person nichts zu tun.
F: Mein Personalausweis ist seit Ende August abgelaufen, muss dazu sagen, dass ich aber auch den Feststellungsnachweis (Staatsangehörigkeitsausweis) seit 10 Jahren hab. Was bedeuetet das jetzt für die jP auf dem Personalausweis? Kann ich die jP jetzt nicht mehr nutzen und/oder ist die jP jetzt im BRaD-System abgemeldet?
A: Die jP hat einfach kein geltendes Ausweisdokument. Nicht mehr und nicht weniger.
F: Beim Antrag auf die Feststellung (gelben) habe ich mich bequatschen lassen und auf bitten des SB mein vorläufigen Reisepass vorgelegt. Der wurde auch kopiert.
Habe ich jetzt alles kaputt gemacht und welcher Schaden ist und kann entstehen?
Gruß
A: Wenn Sie den GS ausgestellt bekommen, sollte alles richtig gelaufen sein. Die Landratsämter mit hoher krimineller Energie stellen nicht mehr aus. Ob und welcher Schaden entstanden ist kann man erst hinterher feststellen. Das Ausweisdokument des Antragstellers liegt als Geburtsurkunde schon bei.
F: Nennt mir bitte ein Vorteil den ich vom gelben Schein habe (in dem jetzigen System)??
Irgendwie habe ich noch nichts bemerkt. Ein Suverän (Denke und Einstellung) war ich immer auch bevor ich den gelben hatte.
Zur Wahl wollte ich mich nicht stellen und sichtbare Vorteile bleiben aus. Also wo kann ich das schöne gelbe Papier mal positiv einsetzen?? Einrahmen und aufhängen sieht auch nicht so prickelnd gut aus.
Für Eure Antwort danke ich vorab. LG
A: Für Vorteilssucher sind wir nicht zuständig. Die heilende Kraft des AUA wird Ihnen die Antwort geben. Ist sie bis jetzt bei Ihnen noch nicht angekommen, lebten Sie bis jetzt auf der Sonnenseite. Aber die heilende Kraft ist Unterwegs.
F: Moin,
wie sieht es derzeit(wegen Corona) mit der Meldebescheinigung aus bei der Antragsstellung? Ich habe eben beim zuständigen Stadtamt gelesen das man von einer persönlichen Vorsprache absehen soll und den Antrag postalisch mit Kopie des Perso oder Reisepass zusenden soll. Allerdings befindet sich im gleichen Gebäude die Staatsangehörigkeitsbehörde.....(von wegen keine Kopie der juristischen Person in der Akte) Was sagt ihr denn dazu wie ich vorgehen soll?
A: Statt der Meldebescheinigung sollten Sie eine Aufenthaltsbescheinigung beilegen. Über eine Postalische Zustellung per Einschreiben schreiben wir seit Jahren. Corona hat auch positive Seiten. Oder haben sich die Damen und Herren Sachbearbeiter schon verbarrikadiert.
F: Hallo liebes GS Team.Ich habe vor ca.5 Wochen beim zuständigen Landratsamt mit dem Hinweis auf den GS eine Fahrerlaubnisbescheinigung ( habe den rosa Führerschein)angefordert.Vor 2 Tagen wollten Sie nun eine Kopie des Persos und was ich genau will.Soll ich nun eine Kopie des GS senden oder des Persos?Vielen Dank für Eure Hilfe.Gruß Gerti.
A: Wir wissen nicht was Sie vorhaben. Daher können wir auch keine Empfehlung geben.
F: Guten Tag zusammen ,
Ich besitze meinen staatsangehörigkeitsausweis seit langem, mein Sohn auch!
Werde nun zum 2. mal Vater und müsste mich nach der Geburt ja ausweisen für die
Geburtsurkunde meines 2. Kindes! Dies will ich mit dem staatsangehörigkeitsausweis machen!
Habt ihr damit Erfahrung? Will mich hier eigentlich gut vorbereiten da man bei uns das schon im Krankenhaus machen kann und wenn es dann soweit ist ich keine Lust habe auf Diskussionen etc. Und besseres zu tun habe als mich mit einer Sachbearbeiterin rumzuschlagen!
Liebe Grüße und besten Dank
Benny
F: Hallo.. ich mal wieder.. es gab eine schicke Antwort! Könnte ich Euch das SChreiben mal schicken? Seid ihr auf Telegram?
F: Ihr werded es schon wissen, die VV läd zu einem "runden Tisch" ein". Zeitpunkt ist der 27.9. Man muß sich den sogenannten Muble herunterladen. Die Gespräche fangen an um 18:Uhr. Und deswegen bitte ich Euch auch dort zu erscheinen. Mit freundlichen Gruß Eure Hornisse
F: Hallo, ich hätte eine Frage zum GS. Warum ist eine Vollauskunft in einem Bürgerbüro einzuholen wichtig? Kontrolliere ich damit meine Eintragungen auf ihre Richtigkeit? Könnte es dabei auch Probleme mir diesen "Damen und Herren" geben? Danke
A: Da alle auf das Melderegister zugreifen, sollte man prüfen ob der GS drin steht. Natürlich wird die Vollauskunft ungerne herausgegeben.
F: Heute habe ich meinen Gelben Schein abgeholt. Leider musste ich feststellen,dass nicht Geburt/Abstammung darauf vermerkt ist.Die Beamtin bestätigte mir die Abstammung durch meinen Vater,sagte aber, dies wäre bundesweit dieser Schein und Sie übermittelt es heute noch ins EStA Register.Sollte ich noch was machen in Bezug auf die Eintragung auf dem Schein? Vielen Dank
A: Willkommen in der Heimat!
Geburt Abstammung steht im ESTA und nicht auf dem GS. In 14 Tagen sollten Sie das ESTA abfragen.
F: Hallo allerseits. Auf den Demos in Berlin ist immer wieder zu sehen, dass die Demonstranten anstandslos ihre Personalausweise, welche die Polizei ja als allererstes und immer wieder haben will, ausgehändigt werden. Kann man davon ausgehen, dass die Polizei über die Rechtlosigkeit der jP informiert ist? Wer sich aber nicht mit dem Perso ausweist und einen GS hat: Kann die Polizei das bei der "Identitätsfeststellung" sehen?
A: Bei der Polizei sind verhaltens- und Sprachmuster antrainiert. Zum hinterfragen dieser Muster hat es bei den meisten der Wortmarke nicht gereicht. Also dürfte das Wissen zur jur. Person begrenzt sein. Allerding ist der Status nach abfrage im POLIS bekannt. Auch wenn die Herren das nicht zuordnen können.
25.08.2020
Silvia will jetzt einen Friedensvertrag
F: Hey, Landsleute,
bitte seht euch dieses sehr kurze Video an:
https://www.youtube.com/watch?v=4n5Ir9Fwg9w&feature=youtu.be
Vermutlich der einzig zielführende Weg dieses Pack schnellstens loszuwerden!?Nicht labbern, handeln!
Was haltet ihr davon? Ich hoffe, ihr denkt nicht schon wieder das ich euch in Beschäftigung halten will aber die Vorgehensweise finde ich sehr zielführend. Was denkt ihr ?
A: Na wer rennt den da zur Botschaft mit einem Stift in der Hand? Das wird doch wohl nicht der Kaiser sein oder…? Festzuhalten bleibt das die Bevölkerung langsam abdreht! Dabei ist alles im Fluss. Ach der Vertragspartner Russland fehlt auch noch. Die Russische Föderation hat zwar jetzt die Rechte der Sowjetunion aber noch nicht die von Russland. Da ist auf der Seite also auch kein Ansprechpartner da. Also eine Sinnfreie Aktion.
F: Hallo ,
Ich habe auch eine dringende Frage bezüglich Verweigerung des GS wegen fehlendem sachbescheinigungsinteresse.
Kann mir bitte jemand mal genau erklären, wie genau die Kontaktaufnahme mit meinem IPad um den TS3 Server funktioniert!!!??
Oder gibt es keine Möglichkeit wenn die Behörde das fordert!
Die Frage wird doch immer und immer wieder gestellt!
A: Es ist doch ganz einfach. Datei nach Betriebssystem herunterladen installieren und verbinden. Die Anleitung ist hier oft genug reingestellt worden.
F: Hallo, eine Frage zu Schnecke am 16.08. Sie Antworten "so sollten GS Träger mit Post umgehen". Es können aber nicht alle den GS beantragen, z.B. wegen dem Waffenschein oder Beschäftigungsverhältniss. Muß man den GS als Verwaltungsakt haben, oder reichen die Dokumente bis vor 1913 um so agieren zu können. Viele Grüße.
A: Voraussetzung ist der GS oder der Ablehnungsbescheid! Wenn der Antrag auf Feststellung aus den genannten Gründen nicht möglich ist, ist auch ein anderer Umgang mit der Person aus denselben Gründen nicht möglich. Es würde zum selben Ergebnis führen. Wer sich für gewährte Privilegien statt Recht entscheidet, muss mit der Entscheidung leben.
F: Hallole.Den gelben Schein habe ich beantragt abgeleitet nach RuStAG. Sollte ich ihn hoffentlich,tatsächlich erhalten,ist es danach angebracht den Antrag auf Eintragung im EStA Registerzu stellen? Dankeschön.
A: Die Eintragung im ESTA läuft automatisch.
F: was muss ich tun um meinen Besitz (Haus) in Eigentum zu ändern.
F: Hallo, wenn ein Brief z.B. der "GEZ" im Briefkasten liegt, ich diesen entnehme, nicht öffne handle ich konkludent. Muß/sollte ich diesen Brief zurückschicken damit die wissen das ich Ihre Briefe nicht annehme?
Die werden doch sonst immer weiter Briefe mir zusenden bis der Gerichtsvollzieher kommt. Vielen Dank.
A: Ja genau so sollte GS Träger mit Post umgehen, die einem nicht gehört. Die Aufschrift in rot, zurück falsche Person, ist hilfreich.
F: Hallo, wie ist die Rechtssituation für mich als Hauseigentümer mit einem gelben Schein. Kann eine evt. Zwangsabgabe auch auf mein Haus eingetragen werden?
A: Ja natürlich! Besitz hat ja nichts mit Eigentum zu tun. Die Besatzer Treuhand Verwaltung Bundesrepublik handelt nur mit Besitz und nicht mit Ihrem Eigentum. Aber nur der GS reicht für den Nachweis des Eigentums nicht aus.
F: ..aber die jP kann doch gar nicht schreiben. Ergo unterschreibt immer der Vertreter, hier also die nP (selbstverständlich sollte die nP das wissend und immer i.A.tun). Wie unerschreiben Sie denn, wenn sie zur Unterschrift aufgefordert werden/bzw. für die jP tätig werden sollen. Machen sie drei Kreuze?
A: Schade, dass Sie nicht verstanden haben was ich geschrieben habe. Natürlich unterschreibe ich i.A. des Auftraggeber! Denn der scheint ja der Treuhänder der jur. Person zu sein. Sonst könnte er den Auftrag zur Unterschrift ja nicht erteilen. Ach und noch eins!!! Die nat. Person ist auch eine Person und kann nicht Unterschreiben!!! Nochmal mit dem Thema Mensch und Personen auseinander setzen.
F: Und wenn unsereiner mit i.A. unterschreibt? Die jP kann doch gar nicht schreiben und zeichnungsbefugt ist sie ebenso nich. Das heißt dann wohl, dass stets die nP i.A. für die jP unterschreibt?
A: Unterschreiben Sie selbst ungefragt für die jur. Person oder gibt Ihnen jemand den Auftrag zu unterschreiben? Ich werde komischerweise immer aufgefordert für die jur. Person tätig zu werden.
F: Hoffe ich nerve nicht, aber eine ergänzende Verständnisfrage zu meiner Abfrage vom 11.08.:
Meine Frau wurde ehel. im Iran geboren (Vater Iraner, Mutrer Deutsche), somit kann sie ja selbst keine Unterkagen sammeln um den GS zu bekommen.
Die Ableitung über mich (RuStag 2016 und Heirat 2020) wird von der BRvD nicht anerkannt? Eine Antragsstellung würde demnach keinen Sinn machen oder was würde bei Beantragung passieren? Vielen Dank nochmal :-)
A: Im StAG gibt es dem Paragraphen das Ehefrauen die Staatsangehörigkeit des Mannes bekommen nicht! Also muß Ihre Frau selbst den Nachweis erbringen, dass sie KEINE Deutsche im Sinne des StAG §1 ist bevor sie ins RuStAG kommt. In der Bundesrepublik wird sie also keine Deutsche(Kolonieangehörigkeit) durch Heirat. In allen anderen Bundesstaaten ist sie das automatisch nach Heirat.