F: Danke für die Info.
Die jur.Person kann jedoch nicht aus sich selbst heraus handeln. Und der Mensch hat kein Interesse die Treuhänderschaft zu übernehmen, auch nicht für einen Verkauf. Der Mensch will nichtmal die Post für die jur.Person öffnen. Das Haus würde also an die Stadt (das System) fallen. Der Mensch kann kein Haus verkaufen ohne jur.Person PERSO und ohne Konto usw. Der Mensch kann da gar nichts machen und somit kann die jur.Person auch nichts tun. Deswegen habe ich ja gefragt: kann dem Menschen oder der natürlichen Person daraus ein Nachteil entstehen wenn er gar nichts unternimmt?
A: Dann bleibt nur das Erbe abzulehnen. Und schon erstellt sich die Frage nicht mehr.
F: Wenn die juristische Person ein Haus oder etwas anderes erbt und der Mensch keinerlei Interesse daran hat, reicht es dann aus einfach alle Angebote zu ignorieren wie sonst immer (gelbe Mülltonne)? Oder gibt es da noch irgendwelche Stolperfallen? Das wollte ich immer schonmal wissen. Man wird ja leider früher oder später damit konfrontiert.
A: Um das Haus muss sich der kümmern der es geerbt hat. Der Mensch hat am wenigsten damit zu tun. Er kann nicht erben. Der jur. Person bleibt ja noch der Verkauf.
F: Als Preuße mit Gelbem: EStA §4 Abs. 1 RuStAG, selbstständig. Wie mit dem Finanz[amt] umgehen?
A: Wenn Du deren Person Name für die Selbständigkeit nutzt, gibt es keine Möglichkeit im Umgang mit dem Finanzamt. Es war deine Endscheidung deren Person zu nutzen! Nochmal mit dem Thema Mensch und Personen beschäftigen.
F: Der Pandemievertrag wurde leider beschlossen und der digitale Euro kommt leider im Herbst.
Ablehnen kann man beides nicht. Wie geht es weiter für uns GS-Inhaber?
A: GS Inhaber sollten sich durch das Zeigen der Folterwerkzeuge nicht beeindrucken lassen. Aus der Adler perspektiviere sieht man eine Zahnlose WHO und einen digitalen Euro ohne Infrastruktur. Nichts erscheint auf der Besatzertheater Bühne wie es geplant ist. Sie sollten das Theater aber so langsam verlassen. Denn die Schauspieler haben noch mehr Folterwerkzeuge zum zeigen.
F: Hallo. Was ist von einer Lebenderklärung zu halten?
A: NICHTS! Es gibt keine Möglichkeit einer Person (Stück Papier oder Plastik) für lebend zu erklären! Der das schafft sollte ein Nobelpreis bekommen. Die Kategorie muss noch erfunden werden. Reich durch Reichsbürger wäre eine gute Kategorie.
F: Nachtrag zu 2. Auch eine Änderung des Geschlechtseintrages
läuft über das Standes[amt], ebenso wie eine Eheschließung (siehe 1.).
Betroffen ist also wer von beiden die zur Auswahl stehen?
A: Das Selbstbestimmungsgesetz ist nur für die jur. Person der Bundesrepublik einschlägig. Diese Gesetz existiert nicht im Rechtskreis der nat. Person.
F: 1.Bei der Eheschließung in der BRD fusionieren etwa
NAME mit NAME oder wirklich beide natürliche Personen?
2. Selbstbestimmungsgesetz: Kann ich hier die Person
"NAME" das Geschlecht wechseln lassen, ohne dass die natürliche Person
(Gelber S. nach RuStAG 1913, EStA P.4 Abs. 1 RuStAG vorhanden) hiervon berührt wird?
A: 1. In der Eheurkunde steht, dass Paar trägt den Familienname. Das ist unserer Geschichte geschuldet. Die Bundesrepublik ist der Treuhandverwalter des Deutschen Reichs.
2. Die Personen haben nichts miteinander zu tun. Ich denke das sollte die Frage beantworten. Welche Spielmöglichkeiten das ergibt werden Sie herausfinden.
F: Ich nochmal:-) Wer hat Zugriff auf das Melderegister? Die Meldeämter/Bürgerämter, Polizei z.B.? Gerichte, um die Identität der Kläger zu überprüfen?
A: Meldeämter/Bürgerämter sind das Melderegister! Polizei hat ein eigenes Register und die anderen können immer Anfragen stellen.
F: Haben die Gerichte und Bürgerämter/Meldestellen Zugriff auf die Rechtskreise der Gelbscheinträger im EGBGB Art. 5 (1) Satz 2?
A: Gericht glaube ich nicht! Aber der GS ist im Melderegister eingetragen. Das kann man in der Vollauskunft sehen.
F: §2 BGB von 1900: Die natürliche Person wild also mit 21 erst volljährig?
F: Gibt es Erfahrungen, ob es möglich ist, dass mit einem apostillierten Staatsangehörigkeitsausweis in Verbindung mit einer Beglaubigung der Person (auf dem GS) durch einen katholischen Pfarrer ins Ausland gereist werden kann? Hintergrund ist, dass ich vermeiden möchte, einen Reisepass zu beantragten. Den grünen Reispass hatte ich schon, aber der ist nur ein Jahr gültig gewesen.
A: Ja gibt es! Das bedarf allerdings tiefes Wissen. Man wird also nicht um den Reisepass herum kommen wenn man Reisen will.
F: Benötige unbedingt eine Patientenverfügung, die "Gelber Schein"-Konform ist?
A: Da haben wir keine Erfahrung! Sollen sie eine finden, tauschen Sie Name durch Familienname und unterschreiben Sie richtig. Dann ist schon alles gut.
F: Wagt ihr eine Prognose wann die Okkupationsverwaltung zusammenbrechen wird? Und was ist mit den vielen Gerichtsurteilen, wo man sog. "Reichsbürgern" z. B. die waffenrechtliche Erlaubnis entzogen hat? Sportflugzeugführerscheine eingezogen hat. Oder gar auch Berufsverbot erteilt wurde.
A: Nein wir treffen da keine Prognose!
09.03.2025
Stankoweitpost
F: Vielen lieben Dank für die ausführliche Rückmeldung!
Eine Rückfrage aber noch zu folgender Aussage in Eurer Antwort: "Das Problem deines Freundes liegt nicht im jetzt, sondern in der Zeit nach dem zusammenbrach der Okkupationsverwaltung": Was genau meint Ihr damit? Das wäre noch interessant zu wissen. Danke!!
A: Eigentlich kann man das schon nicht mehr deutlicher schreiben! Es sollte doch klar sein, dass Fragen zum Thema „ich habe mit gemacht“ bei den Beamten aufkommen. Da gibt es ja auch so etwas wie eine Remonstrationspflicht.
09.03.2025
Stankoweitpost
F: Hallo und erstmal vielen Dank für Eure unermüdliche, tolle Arbeit.
Ich habe einen Freund, der ist schon sehr lange Beamter, hat damit natürlich den Staatsangehörigkeitsausweis seinerzeit benötigt zur Einstellung.
Er hat eine interessante Frage gestellt in Bezug auf Wehrpflicht: Ist es in diesen Zeiten gut oder eher schlecht, Beamter zu sein? Muss ein Beamter eher gehorsam sein und im Zweifel an die Front oder kann es hier Vorteile haben, beamtet zu sein?
Ich weiß, Ihr seht hier kein Problem auf uns zukommen, habe die Antworten zu dem Thema gelesen, aber die Sorgen unter den männlichen Menschen nimmt offensichtlich stark zu.
Danke u. Grüße
A: Unter der Voraussetzung, dass diese Sondervermögen in die richtigen Kanäle kommt und nicht einfach so verdunstet, könnten in 10 Jahren die Kasernen, Kreisersatzämter und Personal so weit sein die Wehrpflicht wieder einzusetzen. Das sie dann nachgewiesene Deutsche heranziehen ist sehr unwahrscheinlich. Grade dehnen wollen sie keine Waffen in die Hand geben. Aber liebsten hätten sie alle Deutschen wehrunfähig. Das Problem deines Freundes liegt nicht im jetzt, sondern in der Zeit nach dem zusammenbrach der Okkupationsverwaltung. Eine Wende wie 1989 wird es so nicht nochmal geben können.
F: habe ein Pdf. gefunden: Wohnhaft ade: Befreiung der Meldepflicht
aufgrund meines Personenstandes bestehe ich auf die Befreiung von der Meldepflicht nach
§ 26 Abs. (2) BMG i.V.m Artikel 43 HLKO und Gesetz Nr. 104 Artikel 3.
es ist recht ausführlich und spielt auch auf die Bundesstaatler an :
2. Das Meldeverfahren das am 05. März 1946 von den Alliierten eingeführt wurde mit dem
Gesetz Nr. 104 zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus, gemäß Artikel 3, ist
auf mich nicht anwendbar, weil ich Bundesstaatler bin und mich von der aufgezwungenen
deutschen Staatsangehörigkeit (Reichsangehörigkeit) ausdrücklich distanziere.
das ganze PDF ist knapp 2 Seiten Lang und für meine Laienhafte "Juristik" recht schlüssig
Ich war 9 Jahre inaktiv und kann nicht mehr nachvollziehn woher es ist
Jetzt stellt sich die Frage in wie fern ist dies sinnvoll?
desweiteren hab ich noch im Kopf (vor 9 jahren aufgeschnappt) Gemeinde reaktivierung ist euerseit an dem Thema was dran? oder ist das ein Hirngespennst ?
(Danke für eure Zeit)
Hochachtungsvoll
Meisai
A: Für Gelbscheinträger muss man das nicht so kompliziert machen. Für sie gilt das EGBGB Art. 5 Abs. 1, 2. Satz. Für sie ist also gültige statt geltende Gesetzgebung anzuwenden. In den Rechtskreis existiert überhaupt kein Meldegesetz. Allerdings kann eine Abmeldung der jur. Person immer Komplikationen beim Thema Konto und Arbeitgeber zu folge haben. Die Hatz nach Bunten Zetteln und das eine oder andere Ego Problem haben das Thema Gemeinden beerdigt. Ist aber auch in der Besatzerverwaltung Bundesrepublik nicht durchführbar.
F: Wo ist es, außer in Europa, den Amerikas, Australien, Neuseeland, denn noch sicher?
Das Wahlergebnis hat doch gezeigt: Die mediengläubige Mehrheit will ein Weiter-so.
Wohin kann man denn auswandern?
A: Das ist nicht unser Thema! Die Nebenbühne des Besatzertheaters hat für uns auch wenig zu bieten. Auch wenn das aufgeführte Schauspiel zur Abwicklung der Okkupationsverwaltung zum schmunzeln anregt.
23.02.2025
Karl der Kahle
F: Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Abmeldung aus Deutschland (gelber Schein ist vorhanden, besitze nur Reisepass.)
Ist diese Vorgehensweise richtig?:Abmelden Aus Deutschland(Weltreise, Dauer unbekannt)
Nach XXXX Wochen Wohnsitz nach § 7 BGB beim Bürgermeister melden.
Danach Post für jur. Person zurückweisen.
Und sollte man die Abmeldung vor Antragstellung der Rente stellen?
F: In manchen Telegramkanälen wird mit der BuSTaG "hausieren" gegangen. Wie ist Eure Erfahrung dazu?
A: Das letzte gültige Völkerrechtssubjekt ist vom 27.07.1914! Einen Tag vor beginn des Krieges (Status quo ante bellum).
F: Hallo,
in einem Amtsgerichtsbeschluss wurde eine Beschlagnahme aufgehoben. Der Beschluss wurde nur von einer Urkundsbeamten mit einer eigentlich nur Paraphe und keine richtige Unterschrift. Soll das Gültig sein? Bekomme ich automatisch den beschlagnahmten Gegenstand wieder?
A: In der Bundesrepublik ist NICHTS gültig! Es ist alles nur geltend. Ob Sie automatisch die Sachen wider bekommen wissen wir nicht. Vielleicht sollten sie da mal kommunizieren.
F: Hallo,
in einem Beschluss eines Amtsgericht wurde ein Antrag der Staatsanwaltschaft auf nachträgliche "Zulassung" einer Beschlagnahmung abgelehnt. Bei der Beschlagnahme habe ich mich ausgewiesen mit einer Kopie des Staatsangehörigkeitsausweises. Trotzdem steht auf dem Beschluss des Amtsgerichts meine "Staatsangehörigkeit: deutsch". Warum und wäre das ein Grund trotz des für mich positiven Beschlusses nachzuhaken?
Danke und Gruß
A: Nicht alles lässt sich hier in der tiefe beleuchten! Das Thema Mensch und Personen spielt hier eine große Rolle. Es bleibt auch die Frage welche Person bei Gericht aufgetreten ist. Die jur. Person behält die Staatsangehörigkeit: deutsch. Also kein Grund um hier nachzuhaken. Es wird weitere Möglichkeiten geben.
F: Hallo,
gibt es im gültigem deutschen Recht den Begriff der Generationenhaftung?
A: Dazu ist nichts bekannt!
F: Hallo,
Im Personalausweisgesetz zur Ausweispflicht §1 steht:(1) Deutsche im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes sind verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu besitzen,
sobald sie 16 Jahre alt sind und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen oder, ohne ihr zu unterliegen, sich überwiegend in Deutschland aufhalten.
Sie müssen ihn auf Verlangen einer zur Feststellung der Identität berechtigten Behörde vorlegen und es ihr ermöglichen, ihr Gesicht mit dem Lichtbild des Ausweises abzugleichen....
GG 116 Abs.1
(1) Deutscher im Sinne dieses Grundgesetzes ist vorbehaltlich anderweitiger gesetzlicher Regelung, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt oder als Flüchtling oder Vertriebener deutscher Volkszugehörigkeit oder [...]
Das bedeutet doch das ich als jemand der die Staatsangehörigkeit nachgewiesen habe einen Personalausweis besitzen muß und alle anderen die "deutsch" sind nicht. Ich bin bisher davon ausgegangen das nur Staatenlosen ein Perso ausgestellt werden muß von der BRD?
Wie passt das zusammen?
A: Da wird ein Schuh draus, wenn Sie nicht nur dass GG betrachten, sondern auch das EGBGB dazu nehmen. Zum Beispiel Art. 5 Abs. 1 / 2. Satz, „Ist die Person auch Deutscher, so geht diese Rechtsstellung vor.“. Bleibt die Frage, ob es in nachgewiesenen Rechtskreis eine Ausweispflicht gab. Die „deutsch“ sind über das Übereinkommen über die Rechtsstellung der Staatenlosen Art. 27 in der Ausweispflicht.
F: Komischerweise hat mir der gelbe Schein vor Gericht nichts genutzt. Zumal natürlich der BRD-Systemanwalt so verhalten hat wie es dieses Regime von ihm erwartet, nämlich eine schlechte Nummer abzugeben. Was ich dem Anwalt zu gute halten muß ist allerdings, daß er zum Richter gesagt hat. "Der Personalausweis und Reisepass sind kein Nachweis.... Den Rest kennt ihr ja. Genützt hat es nichts. Die setzen sich über alles hinweg, diese BRD-Richter.
A: Die Erfahrungen können wir nicht teilen. Ist aber bei der Herangehensweise kein Wunder. Nur mit dem GS winken reicht nicht. Der Anwalt spielt eigentlich keine Rolle. Er kann seiner Systemrolle nachkommen. Beschäftigen Sie sich noch mal mit den Thema Mensch und Personen.
F: Hallo,
wie kann es sich in der Praxis auswirken wenn man Rechteträger nach RuStAG 1913 ist, beispielsweise bei Gerichtsverfahren. Dort wir doch ohnehin zb. nach BGB oder StPO entschieden.
A: Für jur. Personen nach HGB §17 wird nach Handelsrecht und bestehender Verträge in Anlehnung eines simulierten Staatsrecht geurteilt. Für Rechteträger nach GÜLTIGER Gesetzgebung.